Ratgeber zu Kleinanzeigen
Die markt.erft-kurier.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
- Marktplatz
- Antiquitäten, Kunst
- Audio, Foto
- Baby, Kleinkind
- Bücher
- Büro-, Schulbedarf
- Computer
- Fahrräder
- Gewerbe, Industrie
- Handy, Telefon, Fax
- Haushalt
- Heimwerker, Garten
- Kleidung, Schmuck
- Konsolen, Games
- Möbel, Wohnen
- Musikinstrumente
- Musik, Film
- Sammeln
- Spielzeug, Modellbau
- Sport, Camping
- TV, Empfangstechnik
- Sonstiges
- Fahrzeuge
- Tiere
- Gemeinschaft
- Reise, Hotels
- Immobilien
- Dienstleistungen
- Jobs, Karriere
- Veranstaltungen, Tickets
Neueste Ratgeber
-
Deutscher Förderverein für Freiberger Pferde e.V.
Seit Februar 1995 wird der deutsche Förderverein für Freiberger Pferde e.V. mit seiner Satzung beim Amtsgericht in Burgwedel geführt und ist seit August 2005 beim Amtsgericht in Hannover eingetragen. Ausschlaggebend für die Vereinsgründung war der Entschluss von acht Pferdeliebhabern, sich für die...
-
Haflinger Freundeskreis Schleswig-Holstein und Hamburg e.V.
Der Haflinger Freundeskreis Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. wurde im Jahr 1987 gegründet. Aktuell sind rund 300 Mitglieder (Stand: 2012) im Verein, die hauptsächlich aus Norddeutschland und dem skandinavischen Raum stammen. Seinen Sitz hat der Verein in Neumünster. Mit seiner Gründung hat sich...
-
Islandpferde- Reiter- und Züchterverband e. V.
Der Islandpferde- Reiter und Züchterverband e. V. Deutschland ist der größte aller Islandpferdeverbände in Europa und Übersee. 1967 wurde der Verband gegründet, der sich heute über 22.000 Mitglieder und ca. 60.000 Islandpferde freuen kann. Die Mitglieder sind 12 Landesverbände und ca. 140 örtliche...
-
Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Pferde sind eines der schönsten und zugleich hilfreichsten Tiere der Welt, die nicht nur den Menschen physisch entlasten können, sondern auch seelisch für ein ausgeglichenes und wohlfühlendes Befinden sorgen. Eine enge Freundschaft zwischen Mensch und Pferd, die bis zum Ende hält, durch Treue,...
-
Hauptverband für Traberzucht
Bereits seit über 100 Jahren gibt es die Zuchtbuchführung für deutsche Traber. Die bei Trabrennen eingesetzten Pferderassen bezeichnet man als Traber. Über mehrere Generationen hinweg wird auf das Ergebnis des Laufpferdes hingearbeitet. Früher waren es besonders leistungsstarke Wagenpferde um...
-
Interessengemeinschaft New Forest Pony Deutschland e.V.
Das New Forest Pony ist eine Rasse, die nicht nur für Kinder und kleine Reiter interessant ist. Für alle, die sich für ein New Forest Pony interessieren oder diejenigen, die ein New Forest Pony besitzen, hat die Interessengemeinschaft New Forest Pony Deutschland e.V. viele nützliche Informationen...
-
Oldenburger Pferdezuchtverband e.V.
Die Oldenburger Pferde entstanden durch die Liebe zu Pferden des Landherrn Graf Anton Günther von Oldenburg zwischen den Jahren 1603 bis 166, der schon damals sehr anerkannt in der Pferdezucht war. Im Jahre 1820 fand die erste Hengstkörung statt und 1861 wurde das Stammregister eingeführt. Ein...
-
Zuchtberband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e.V.
Der Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e.V. wurde 1986 gegründet und 1988 als selbständige Zuchtorganisation vom Land Niedersachsen anerkannt. Er hat seinen Sitz in Werther in Ostfriesland. Ziel des Verbandes ist, sich um die Zucht der Ostfriesen und Alt-Oldenburger...
-
Paint Horse Club Germany e.V.
Der Paint Horse Club Germany (PHCG) setzt sich für das Wohlergehen und die Verbreitung der Paint Horses in Deutschland ein. Gegründet wurde der Verband im Jahre 1983, beim Zusammentreffen von 14 Paint Horse-Liebhabern. Nach vorausgegangener Kooperation mit Pinto-Begeisterten sollte endlich ein...
-
Pferdezuchverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Der Pferdezuchtverband Mecklenburg- Vorpommern betreut und züchtet heute neben dem Mecklenburger Warmblut weitere siebzehn Spezial-, Pony- und Kleinpferderassen. Die Zucht ist traditionell und zugleich sehr modern geprägt. Das Einsatzgebiet der Zuchtpferde erfolgt im Sport in Dressur,...
-
Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.
1948 erfolgte durch Zusammenschluss der regionalen Verbände aus Hessen-Nassau und Kurhessen die Gründung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V., der seither als Züchterverband anerkannt ist. Er hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und seine Geschäftsstelle in Griesheim. Zum...
-
Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.
Der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. wurde 1947 in Hannover gegründet. Damals bestand der Verein aus 176 Mitgliedern und ist bis 2001 schon um 2801 Mitgliedern gewachsen. 1953 begann der Verband seine Zucht mit Fjordpferden und Shetlandponys und erhielt noch im gleichen Jahr...
-
Landesverband der Reit- und Fahrvereine Sachsen-Anhalt e.V.
Der Landesverband Sachsen wurde 1990 in Aschersleben gegründet, er entstand aus der Idee der Bezirksfachausschüssen der Städte Halle und Magdeburg, die den Pferdesportbegeisterten in Sachsen-Anhalt eine Anlaufstelle bieten wollten. Der Verband hat eine beachtliche Mitgliederzahl, die sich auf ca....
-
Criollo Reit- und Zuchtverein Deutschland e.V
Nachdem engagierte Kreise von Züchtern sich zur Aufgabe gemacht haben, den reinrassigen Criollo ebenfalls in Deutschland züchten zu wollen, wurde der Criollo Reit- und Zuchtverein Deutschland e.V (CRZVD) 1994 in Freystadt gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Zucht der Criollos in...
-
Friesenpferde Zuchtverband e.V.
Der Friesenpferde Zuchtverband e. V. wurde im Jahre 1979 gegründet mit dem Ziel der Haltung und Zucht sowie der Verbreitung des klassischen Friesenpferdes. Als staatlich anerkannte Zuchtvereinigung ist der Friesenpferde Zuchtverband (FPZV) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zugehörig. Der...
-
Internationale Gangpferdevereinigung
Nicht alle Pferde verfügen nur über die Gangart Schritt, Trab und Galopp. Pferde, die neben diesen Grundgangarten noch andere wie Tölt, Pass, Foxtrott oder Walk beherrschen, werden Gangpferde genannt. Zu diesen gehört unter Anderen das American Saddlebred Horse , das Islandpferd , der Paso...
-
Verband der Ponyzüchter Bayern e.V.
Die Ponyzucht dient, ebenso wie die Pferdezucht, der geplanten Vermehrung, um insbesondere Gesundheit und Leistungsvermögen bestimmter Rassen zu erhalten, beziehungsweise zu verbessern. Aktuell sind 25 Züchter Mitglieder im Verband der Ponyzüchter Bayern. Der Verband ist Züchtern dabei...
-
Fanartikel sammeln Ratgeber
Fanartikel zu sammeln ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft. Erst Recht, wenn es sich dabei um das Thema Sport , insbesondere Fußball, handelt. Fanartikel von Fußballvereinen wie zum Beispiel dem FC Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke 04 oder dem HSV gehören zu den beliebtesten...
-
Cavalo Lusitano e.V. Germany
Liebhaber dieser Rasse finden in Deutschland im Verein Cavalo Lusitano e.V. Germany Gleichgesinnte. Der Verein wurde im Jahr 1992 in Twistringen gegründet und ist der wichtigste Ansprechpartner für alle Menschen in Deutschland, die sich über die Rasse informieren wollen, beabsichtigen, einen...
-
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. in München gehört seit 2009 im Bereich Warmblutpferde der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) an. Die AGS wurde bereits 1993 gegründet und setzt sich aus fünf Verbänden für die Zucht von Warmblutpferden zusammen. Dem...